Eid Al Etihad - عيد الاتحاد

Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate

staerkung_2024
staerkung_2024

Am 24. November 2024 lud S.E. Hamad Alkaabi, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Österreich und Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen in Wien, zu einem festlichen Empfang in das prächtige Palais Ferstel ein. Anlass war der 53. Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), der weltweit als „Eid Al Etihad“ bekannt ist und am 2. Dezember gefeiert wird.

staerkung_2024

Der Empfang bot hochrangigen Vertretern aus Diplomatie, Wirtschaft und Kultur eine Gelegenheit, die Errungenschaften der VAE zu würdigen. Unter den Ehrengästen war auch Walter J. Gerbautz, Generalsekretär der Österreichischen Vereinigung für Arabische Emirate Gesellschaft (ÖVAEG), der dem Botschafter seine Anerkennung ausdrückte. „Wir fühlen uns geehrt, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen und die beeindruckende Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate mitzuerleben“, erklärte Gerbautz.

staerkung_2024

Eine Nation im Wandel: Von der Wüste zum globalen Innovationszentrum

Der Nationalfeiertag erinnert an die historische Vereinigung der sieben Emirate im Jahr 1971. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer außergewöhnlichen Transformation von Wüstensiedlungen zu einem weltweit anerkannten Zentrum für Innovation, Handel und kulturelle Vielfalt.

In diesem Jahr werden die zentralen Feierlichkeiten in Al Ain, Abu Dhabi, stattfinden und die erstaunliche Entwicklung des Landes in den letzten 53 Jahren reflektieren. Unter dem Motto „Eid Al Etihad“ wird eine beeindruckende Mischung aus kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und historischen Ausstellungen präsentiert, die die reiche Geschichte und moderne Dynamik der VAE widerspiegeln.

staerkung_2024

Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate: Eine wachsende Partnerschaft

Die Beziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind von wachsender Bedeutung geprägt. Die strategische Lage der VAE als Brücke zwischen Ost und West, ihre fortschrittlichen Investitionsbedingungen und ihre hochmoderne Infrastruktur machen das Land zu einem attraktiven Partner für österreichische Unternehmen. Einrichtungen wie der Hafen Jebel Ali und der Hafen Khalifa unterstreichen die Rolle der VAE als führendes Drehkreuz für Transport und Logistik in der Region.

„Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Beispiel für visionäres Denken und unermüdlichen Fortschritt“, betonte Gerbautz während des Empfangs. „Sie inspirieren mit ihrem Engagement für Innovation und ihre Fähigkeit, Tradition und Moderne harmonisch zu vereinen.“

staerkung_2024

Ein Fest der nationalen Einheit

Die Feierlichkeiten in den Emiraten selbst sind geprägt von einer farbenfrohen und patriotischen Atmosphäre. Gebäude, Straßen und öffentliche Plätze sind in den Nationalfarben geschmückt, während kulturelle Darbietungen, Feuerwerke und Veranstaltungen die Einheit und den Stolz der Emirate symbolisieren. Besonders Abu Dhabi, die Hauptstadt, bietet eine ganze Woche voller Attraktionen und Erlebnisse, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher ein unvergessliches Fest versprechen.

Mit „Eid Al Etihad“ feiern die Vereinigten Arabischen Emirate nicht nur ihre Vergangenheit, sondern auch ihre Vision für die Zukunft – eine Vision, die von Innovation, Nachhaltigkeit und kultureller Offenheit geprägt ist.

staerkung_2024

Fotocredits: Rene Brunhölzl