Internationaler Frauentag: Nachmittagsveranstaltung zur Völkerverständigung mit der Wiener Polizei

Mechitaristenkloster

Anlässlich des Internationalen Frauentages begrüßten PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz und Frau Chefinspektor Michaela Rossmann die geladenen Gäste zu einer besonderen Nachmittagsveranstaltung, die mit viel Charme von Frau Rossmann moderiert wurde. Sie hob hervor: "Frauen in der Polizei leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ihre Präsenz ist ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt in unserem Berufsfeld."

Mechitaristenkloster

In seiner Ansprache bedankte sich Walter J. Gerbautz bei der Wiener Polizei für ihren wesentlichen Beitrag dazu, Wien als eine der sichersten und lebenswertesten Städte der Welt zu erhalten. Gleichzeitig würdigte er die bilateralen Gesellschaften, die entscheidend zur Völkerverständigung und zum sozialen Frieden beitragen.

Senator h.c. Walter J. Gerbautz, Generalsekretär von PaN, betonte: "Die Gleichstellung von Frauen ist ein zentraler Bestandteil einer modernen Gesellschaft. Es freut mich, dass in der Wiener Polizei immer mehr Frauen wichtige Positionen einnehmen und damit als Vorbilder für kommende Generationen fungieren."

Mechitaristenkloster

Ein besonders rührender Moment war die gemeinschaftlich erklärte Geburtstagsgratulation an Frau Petra Schneebauer, die von allen Damen mit großer Zustimmung begleitet wurde.

Der Nachmittag war geprägt von inspirierendem Austausch: Die Teilnehmerinnen saßen in Gruppen von fünf bis sechs Personen zusammen und wechselten alle 15 bis 30 Minuten den Tisch, um verschiedene Themen zu diskutieren. Die Namen der Damen, die die thematischen Gespräche leiteten, werden nachgereicht.

Mechitaristenkloster

Mag.a (FH) Marguerite Machek-Vos, Vorstandsmitglied von PaN, unterstrich: "Frauen müssen in allen Bereichen gleichberechtigt vertreten sein, sei es in der Polizei, in der Wirtschaft oder in der Politik. Veranstaltungen wie diese zeigen, dass wir gemeinsam viel erreichen können."

Ein besonderes Highlight bildete die Überraschung zum Abschluss der Veranstaltung: Eine Hundestaffel der Wiener Polizei sorgte für Begeisterung und Freude bei den Anwesenden.

Mechitaristenkloster

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem herausragenden Damenquintett der Wiener Polizei, das eine festliche und angenehme Atmosphäre schuf.

Mechitaristenkloster

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Polizeipräsident Dr. Gerhard Pürstel für seine Unterstützung und sein Engagement.

Diese gelungene Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Sicherheit, Gemeinschaft und internationalem Dialog. Wir freuen uns auf weitere bereichernde Begegnungen in der Zukunft.